Einblicke //

Einer von 660

Leicht nervös sitzen wir in einer der mittleren Reihen des opulenten König-Karl-Saals im Haus der Wirtschaft. Noch immer können wir es kaum glauben, wir haben es tatsächlich geschafft! Unser Kalenderbuch „SUMMMM“ zum Thema Bienen ist tatsächlich für einen Preis des Gregor Calender Award 2020 nominiert.

Insgesamt 660 Kalender wurden in diesem Jahr eingereicht. Durch das neu eingeführte Bewertungssystem dürfen 48 Nominierte auf eine Auszeichnung hoffen und wir sind einer dieser 48 Nominierten – absolut verrückt!

Wie gebannt blicken wir also nach vorn, der Moderator betritt die Bühne, die Live-Band beginnt die Titelmelodie aus „Fluch der Karibik“ zu spielen. Nach einer ausführlichen Begrüßung und Einführung in das heutige Abendprogramm, einigen Interviews mit Vorständen und Jury-Mitgliedern, ist es dann endlich soweit. Der Moderator und eine professionelle Sprecherin mit sehr angenehm-zarter Stimme, verkünden die Gewinner:

„Uuuund die Auszeichnung in der Kategorie „Self-Publishing-Award 2020“ geht aaaaan: „SUMMMM“!  Auftraggeber: VISUELL Studio für Kommunikation GmbH, Konzeption: Johannes Eitelbuß, Patricia Bischof, Alexander Knaus und Priska Knaus …

Wir sind wirklich ganz überwältig, zumindest ich fühle mich wie bei der Oscar-Preisverleihung und schreite zusammen mit Johannes und Alexander auf noch leicht zittrigen Beinen nach vorne in Richtung der hell erleuchteten Bühne. Ein, zwei Fotos und die Worte der Fachjury die so klingen: „In diesem Tischkalender dreht sich alles um die Biene. Liebevoll gestaltete Infografiken begleiten 53 Wochen durch das Jahr.“

Und schon geht es wieder zurück zu unseren Plätzen, wir sind überglücklich.

Im Anschluss der Preisverleihung sehen wir uns die Ausstellung mit allen eingereichten Kalendern an, auch diejenigen, welche nicht nominiert oder ausgezeichnet worden sind, wurden ausgestellt. Es ist wirklich faszinierend wie viele verschiedenen Ideen, Konzepte, Formate, Materialien und Methoden es gibt, um einen Kalender zu gestalten. Immer wieder unterhalten wir uns mit anderen Teilnehmern und tauschen uns über die verschiedenen Kalender aus. Es ist wirklich ein toller Abend, der unserem Kalenderbuchprojekt noch das Krönchen aufsetzt. Einfach wunderbar und definitiv unvergesslich!