Einblicke //

SUMMMM

Liebevoll nennen wir es das Mammut-Projekt oder auch das Projekt bei dem wirklich nichts hürdenfrei lief. Und wenn wir sagen wirklich nicht hürdenfrei, dann meinen wir das auch so. Aber mal ganz von Anfang an:

Was wir nun in den Händen halten können, nach über 3 Monaten Planung, Konzeption, Gestaltung und Druck ist unser wundervoll summendes Kalenderbuch 2020 zum Thema „Bienen“. Ein Ausbildungs­projekt von Johannes und mir. In den vergangenen Monaten sind wir komplett in die Welt der Bienen abgetaucht, haben faszinierende Fakten zu den kleinen summenden Tierchen ge­sammelt und uns diese auch in Live an­gesehen, bei unserem Besuch beim Imker, gleich zu Beginn des Projektes. Unsere spannendsten, kuriosesten und faszinierendsten Erkenntnisse haben wir in Grafiken und Texten aufbereitet um den Bienen mehr Aufmerk­samkeit zu schenken. Vor allem viel Herz­blut, Liebe fürs Detail und auch unzählige Stunden des Überlegens, Ver­werfens und manchmal auch Ver­zweifelns liegen hinter uns.

Zu­gegebener­maßen besonders leicht haben wir uns es nicht gemacht. Ein quadratisch-mittig geteiltes Kalenderbuch, hand­gebunden mit schwarz-gelb durch­gefärbtem Papier aus England und das nur für die obere Hälfte. Dazu kommt eine Schweizer Broschur, unter­schiedliche Grammaturen des Papiers und die damit verbundene Be­rechnung der Menge von natur­weißen Seiten für das untere Bündel, nicht zu ver­gessen die Laserung auf dem Cover und die Schwierig­keit mit Weiß auf Schwarz zu drucken. – Puh, gar nicht mal so wenig oder? 

Dennoch ist es ein Projekt auf das wir besonders stolz sind, denn egal ob das Editorial gleich zu Beginn, die Grafiken und Texte auf den Innenseiten oder das Aussehen der Laserung auf dem Cover – von vorne bis hinten waren wir bei allen Ent­scheidungen und bis zum Schluss bei der Druck­abnahme dabei und somit für unser Projekt ver­antwortlich. 

Gelernt haben wir dabei eine ganze Menge, so sollte man niemals glauben, dass die Lauf­richtung eines Papiers für solch ein Projekt gänzlich unwichtig ist oder, dass bereits ge­lagerte Papierbögen in jedem Fall einwand­frei sind und nach dem Druck alles in trockenen Tüchern ist – dem ist eindeutig und definitiv nicht so :)

Vor allem zeigt dieses Kalenderbuch jedoch, dass durch Teamwork und den Glaube daran, ein wunderbares Produkt entstehen kann. Dabei sind wir auch den Helferlein des VISUELL-Teams dankbar, denn egal ob Text, Typografie, kleineren aber auch mittelgroßen Problemchen war stets jemand an unserer Seite um uns zu unterstützen.
Nun freuen wir uns auf ein summendes Jahr 2020!