Alle Besucher haben die Wahl, auf eigene Faust die Denkmäler zu entdecken oder an einer Führung teilzunehmen. Neben schauspielerischen Einlagen darf auch die Musik nicht fehlen.
In der Kirche St. Michael findet der Auftakt bereits am Mittag statt. Der dort ausgebreitete Teppich, von VISUELL gestaltet, gibt schon einen ersten Vorgeschmack auf die noch zu entdeckenden Denkmäler der Stadt.
Fleißig wie die Heinzelmännchen sind wir schon seit morgens in aller Frühe auf den Beinen und mit den Vorbereitungen, wie Verlegen des Teppichs, Aufbau von Bannern, Aufstellen der Pavillons und der vielen, vielen Lichtkegel beschäftigt. Leider ist die Bestellung für gutes Wetter offensichtlich nicht bei Petrus angekommen und so begleitet uns ein Regenschauer gefühlt durch den ganzen Tag.
Endlich sind die Vorbereitungen getan und die Nacht des Denkmals kann beginnen. Ich muss mich vor dem Andrang auf den zuvor aufgebauten Informations- und Ticketstand retten und bin überrascht, wie viele Menschen trotz des schlechten Wetters kommen. Zufrieden betrachte ich von meinem sicheren Plätzchen aus unser Werk.
Die Leuchtkegel, die ein jedes Denkmal schmücken, kommen besonders gut in der Dunkelheit zur Geltung und die angebrachten Banderolen laden die Neugierigen ein, in die Geschichte des Denkmals einzutauchen. Einen unvergesslichen Anblick bietet auch die farbig illuminierte Fassade der Altstadt. Einfach prächtig anzuschauen!
Die erste Veranstaltung meines Praktikums bei VISUELL neigt sich dem Ende zu, gemeinsam bauen wir spätabends ab und machen uns müde, aber glücklich auf den Heimweg.