VISUELL – STAHL CraneSystems – All in One – Startseite MarketingPortalplus
VISUELL – STAHL CraneSystems – All in One – Startseite MarketingPortalplus

STAHL CraneSystems

All in One

STAHL CraneSystems zählt weltweit zu den führenden Her­stellern von Hebe- und Kran­technik. Über 150 Partner in mehr als 50 Ländern nutzen das Know-how und das Wissen des Spezialisten. Infor­mationen erhielten Mit­arbeiter und Partner von STAHL CraneSystems bisher über drei Platt­­formen. Das Intra­net, das Extra­net und speziell für Marketing­­zwecke das MarketingPortal mit integrierter Shop-Funktion. Drei Platt­formen – das hieß Inhalte in teil­weise drei­facher Aus­führung und drei­fache Arbeit. Aus diesem Grund wünschte sich unser Kunde ein neues platt­form­­über­greifendes Intra­net. Ein richtiges Mammut-Projekt.

Mehr als 10.000 technische Daten­sätze in zwei Sprachen werden im Firmen­netz­werk verwaltet. Um die Prozesse optimal zu gestalten, wird eine Lösung benötigt, die alle drei bisherigen Platt­formen in einer vereint. Wir entwickeln ein Konzept für ein über­greifendes System, welches unseren Kunden auf Anhieb überzeugt.

Viele Besprechungen, einige Sack­gassen, unzählige Zeilen Script und 620 Tage später geht das MarketingPortal plus online. Es beinhaltet 360 Seiten in zwei Sprachen und mehr als 15.000 Datensätze und ebenso viele Download­dateien. Jeder einzelne Daten­satz wurde vor seiner Portierung geprüft.

Das MarketingPortal plus kommt bei allen Benutzern super an, es ist selbst­erklärend und beinhaltet einfach alles was rund um die Uhr benötigt wird!
Heike Metzger,Project Manager Marketing& Corporate Communication

Vier Zugriffs­levels legen die Sicht­bar­keit von einzelnen Dokumenten und Verzeich­nissen genau fest. Mit­arbeiter von STAHL CraneSystems haben Zugriff auf alle Daten, Partner entsprechend ihres Berechtigungs­­levels (z. B. nach Zertifizierung oder Länder­zugehörig­keit). Das individuell programmierte Responsive Design ermöglicht die optimale Dar­stellung der umfang­reichen tech­nischen Tabellen und des Shops auf Computer, Tablets und Smart­phones. Eine zusätzlich programmierte Schnitt­stelle ermöglicht es dem Kunden neue Daten wie gewohnt in das Portal einzupflegen.