Das Konzept wird bereits im September verabschiedet und die Planungen laufen. Das Design der Veranstaltung wird durch Schriftwahl, Farben, Komposition und Bildstil definiert und die ersten Trailer der einzelnen Fahrzeugkategorien werden geschnitten. Die technische Umsetzung erfolgt mit 7 Leinwänden jeweils im Format 5 x 9 Meter, die den Saal in einen kleineren Raum zonieren. Designermöbel mit modernem Pflanzenschmuck bedecken die innere Fläche. Die zwei Autos, die die Wähler:innen der Leserwahl gewinnen können, begrüßen die Gästinnen und Gäste beim Eintritt in die inszenierte Welt.
Von der Konzeption über das Design bis zur Umsetzung vor Ort bereiten wir die Trailer und Rednercharts vor. Wir entwickeln die Charts der Geschäftsführung, der Chefredakteure sowie die Präsentationen der Siegerehrung BEST CARS 2023 und des International Paul Pietsch Awards, den die Gesellschafter der Motor Presse übergeben. Alexander Bloch führt durch das Programm. Die Bühnenauftritte werden im Vorfeld mit Markus Brock detailliert geprobt. Parallel dazu designen und produzieren wir Printprodukte wie Einladungen, Eintrittskarten, Menükarten und vieles mehr. Auch die Trophäen wurden von uns gestaltet und werden jedes Jahr angepasst. Projektmanagement, technische Planung und Umsetzung runden unsere Leistung ab. Das Event läuft unter unserer Regie. Während der gesamten Veranstaltung sind wir die Schnittstelle für alle Lieferanten, für Technik, Ton und Licht. Wir besetzen Positionen im Technik- und Regieraum, an der Kamera, in der Maske und hinter der Bühne. Verbunden über Funk sind wir als eingespieltes, motiviertes Team mit voller Begeisterung dabei und können so auch in diesem Jahr von einer erfolgreichen Veranstaltung berichten.