VISUELL-Projekt Lautstark – Bühnenbild mit Industrie­paletten
VISUELL-Projekt Lautstark – Bühnenbild mit Industrie­paletten

Denkmalamt Baden-Württemberg

Lautstark

Jährlich am zweiten Sonntag im September findet der Tag des offenen Denkmals in ganz Deutsch­land statt. Denkmale, die sonst nicht zugänglich sind, werden an diesem Tag für Besich­tigungen geöffnet. In einer ausgewählten Stadt lädt das Landesamt für Denkmal­pflege Baden-Württem­berg zu einer Eröffnungs­veranstaltung mit anschließender Nacht des offenen Denkmals ein.

Die Kooperation mit Visuell ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich über­durch­schnittlich gut und erfolg­reich gewesen. Herz­lichen Dank für die bisherige Team­arbeit!
Linda Prier, Landes­amt für Denk­mal­pflege im Regierungs­präsidium Stuttgart

Im Jahr 2015 steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Thema „Handwerk, Technik, Industrie“. Gastgeber für die Eröffnung ist die Stadt Eppingen. Als Veranstaltungsraum dient der historische Eppinger Bahnhof, dessen Innenraum sich zu diesem Zeitpunkt im Umbau befindet. Keine Bühne, keinerlei Technik – wir inszenieren eine Baustelle. Dieser Kulisse und dem Thema „Handwerk, Technik, Industrie“ werden wir mit Inhalten, Rahmenprogramm und Raumgestaltung gerecht.

Wir vermessen, recherchieren, planen, zeichnen und präsentieren ein Eventkonzept, bei dem alles ineinander greift. Wir gestalten Saal, Bühne und Foyer mit über 300 Industrie­paletten und engagieren eine Percussion-Gruppe, die Werk­zeugen, Fäßern und Leitern eindrucksvolle Klänge entlockt. Selbst das Redner­pult konstruieren wir aus einem Zimmer­manns­balken.

Im Bahnhof Eppingen findet so ein unvergesslicher Auftakt statt, der Lust macht auf mehr. Im Anschluss an die Veran­staltung führen die Musiker die Gäste laut trommelnd ins Stadt­zentrum zur Nacht des offenen Denkmals. In ganz Eppingen sind Gebäude illuminiert und Schau­spiel­szenen werden aufgeführt. Von VISUELL gestaltete Leucht­kegel weisen den Weg zu den geöffneten Denkmalen.