STAHL CraneSystems

LogiMAT 2018

Unser Auftrag­geber STAHL CraneSystems, einer der führenden Hersteller von Hebe­technik und Kran­kompo­nenten, ist seit dem Jahr 2017 Teil der ameri­kanischen Columbus McKinnon Corporation – einem welt­weiten Konzern mit über 40 Marken in der Förder­technik­branche. Zu den wichtigsten euro­päischen Marken der Konzern­gruppe gehören neben STAHL CraneSystems auch Yale und Pfaff-silberblau. Yale ist der führende Anbieter in Europa für manuelle Stan­dard­hebe­zeuge. Pfaff-silberblau zählt zu den Tech­nologie­führern bei Kompo­nenten und System­lösungen für mechanische Antriebs- und Hebetechnik.

Auf der LogiMAT 2018, der Inter­nationalen Fach­messe für Intra­logistik- Lösungen und Prozess­manage­ment, wollten sich die drei Marken erstmals auf einem Gemein­schafts­stand präsentieren. Der 80 m2 große Block­stand soll zum einen die Zusammen­gehörig­keit der drei Unter­nehmen unter dem Konzern­dach verdeut­lichen, zum anderen eine klare Abgrenzung der eigen­ständigen Marken ermöglichen.

Wir wurden mit dem Konzept und der kompletten Reali­sierung des Gemein­schafts­standes beauftragt. Eine besondere Heraus­forderung ist hierbei die intensive Abstimmung mit den beteiligten Firmen. Da jede Marke ein eigenes Corporate Design besitzt, muss sich dieses im Messe­stand wiederfinden. Auch die verschie­denen Messe­exponate benötigen ganz unter­schiedliche Präsen­tations­formen. Dennoch darf der Gemein­schafts­stand am Ende nicht aus­sehen wie ein „zusammen­gewürfelter Bauchladen“.

VISUELL hat unsere Vorgaben professionell und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Auch die technischen Anforderungen wurden fachmännisch realisiert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank ans ganze Team! Wir freuen uns auf eine gemeinsame LogiMAT 2019.
Thomas Kraus, Support-Center Director

Unter dem Leit­gedanken „Partners in Motion Control“ ent­wickeln wir einen offenen und hellen Messe­stand, der viel Raum für Gespräche, Aktivitäten und die Exponate ermöglicht. Der Claim tritt in Verbin­dung mit den drei Logos an den Decken­abhäng­ungen auf und „überdacht“ den Messe­stand. Die drei Marken treten dadurch als gleich­wertige Partner innerhalb einer großen Gruppe auf und zeigen diese Zusammen­gehörigkeit mit Stolz.

Die Eigen­ständigkeit der Unter­nehmen wird vor allem räumlich geschaffen. Jede Marke präsentiert sich auf einer der 4 Messe­stand­seiten. Die vierte Seite veran­schaulicht dem Messe­besucher mit Hilfe einer drei­dimensi­onalen Grafik exemplarisch die Produkt­palette von STAHL CraneSystems, Yale und Pfaff-silberblau in einer Produktions­halle. Jeder Messe­stands­bereich wird gemeinsam mit dem jeweiligen Unter­nehmen entwickelt, wobei wir stets das große Gesamt­bild im Blick haben. Wir erstellen die Gestal­tung der Messe­wände, die Beschriftung der Exponate und selbst das Layout der Give-Aways passend für jedes Unter­nehmen. Grund­legende Gestaltungs­elemente ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch den Gemein­schafts­stand. Auch bei weiteren Stand­elementen, wie der Stand­bekleidung oder dem Stand­briefing des Personals, beraten wir die Unter­nehmen und entwickeln gemeinsam Lösungen.

Zusätzlich zum Messe­stand konzipieren und reali­sieren wir einen Stand­abend, bei der sich wichtige Kunden und Mit­arbeiter der Marken bei einem lockeren Bei­sammen­sein kennen­lernen und aus­tauschen können. Dafür erstellen wir die Kommu­nikation im Vorfeld und organisieren das komplette Catering unter dem Motto USA, dem Heimat­land von Columbus McKinnon.

Der Balanceakt zwischen der Gemeinsamkeit innerhalb eines Konzerns und der Einzigartigkeit jedes Unternehmens kommt vor allem während der drei Messetage zur vollen Geltung. Das Standpersonal tritt einheitlich und voller Stolz für ihr Unternehmen auf. Die Messebesucher verweilen lange in den einzelnen Standbereichen und nehmen mit den beteiligten Firmen regen Kontakt auf.