Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst Baden-Württemberg

Simulierte Welten

Simulierte Welten ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-­Württemberg. Das inter­­disziplinäre Team der Simulierten Welten hat sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Simulation und mathe­matische Modellierung an Schulen zu bringen. Dafür werden Projekt­wochen und -tage veranstaltet, Förder­stipendien vergeben sowie Praktika und Exkursionen angeboten.

VISUELL konzipiert und realisiert hierfür eine neue TYPO3-Internetseite im Responsive Design, die das Team von Simulierte Welten selbst pflegen und mit aktuellem Content befüllen kann. Das Besondere an diesem Projekt, die Internetseite richtet sich an Schüler*innen, Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit. Dafür wird auf die unter­schiedlichen Bedürfnisse und Interessen eingegangen, Texte und Bilder werden ziel­gruppen­gerecht auf­ge­arbeitet. Auch dass die Simulierten Welten an mehreren Stand­orten vertreten sind, muss deutlich gezeigt werden.

VISUELL hat sich Zeit genommen unsere Bedürfnisse zu verstehen und so für uns eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Oliver Scheel, Projektleiter HLRS

Wir wollen verstehen, was hinter den Simulierten Welten steckt, nur so können wir richtig strukturieren, passend Texten und Gestalten. Dafür besuchen wir das Höchst­leistungs­rechenzentrum Stuttgart (HLRS) an der Universität Stuttgart, wo seit Februar 2020 der schnellste Super­computer Europas steht. Einen Teil der Rechen­leistung stellt das HLRS für wissen­schaftliche Arbeiten und der Industrie zur Verfügung.

Neben dem Rechner ist die sogenannte CAVE ein wichtiger Teil der Simulierten Welten. Dies ist ein Raum zur Projektion einer drei­­dimensionalen Illusions­­welt einer virtuellen Realität, um Simulations­ergebnisse vermitteln zu können. Hier können mehrere Nutzer gleich­zeitig die Möglich­keiten der virtuellen Welt erleben. Wir testen den 3D-Simulator und befinden uns plötzlich mitten in einem Wasser­kraftwerk – eine tolle Erfahrung, Simulation hautnah zu spüren.

Gemeinsam mit dem Team der Simulierten Welten erarbeiten wir die wichtigen Inhalte für die Internetseite. Es wird sortiert, gegliedert und strukturiert. Ein Online-Anfrageformular auf der Seite erleichtert den bisherigen Workflow. Im Download­bereich werden Broschüren, Videos, Podcasts, Presse­meldungen, Software sowie Unterrichts­material für Lehrer zur Verfügung gestellt.

Die gemeinsame Zusammenarbeit mit VISUELL empfand ich als sehr bereichernd, unkompliziert und von viel Verständnis geprägt. Die Ideen und Ausarbeitungen von VISUELL führten für uns zu einem perfekten Ergebnis, mit dem wir jetzt individuell weiterarbeiten können. Doris Lindner, Projektleiterin HLRS

Farbe, Form, Schrift und Bild schaffen einen modernen, technischen Look der reduziert gestalteten Internet­seite, deren Führung intuitiv und leicht zu erfassen ist. Durch das Responsive Design passt sich die Internet­seite ästhetisch an jede Bildschirm­größe, an Tablet- und Smartphone­bildschirme an. Der animierte Header unter­streicht das Thema der Simulation. Zum Abschluss des Projekts erhält der Auftrag­geber Simulierte Welten von uns eine Schulung, um die Webseite in Zukunft selbst pflegen und Inhalte einstellen zu können.