MOTOR PRESSE STUTTGART

Like never before

Die Motor Presse Stuttgart ist einer der größten Special-Interest-Verlage Europas. Jedes Jahr wählen die Leser von AUTO MOTOR UND SPORT die besten Autos des Jahres und beantworten Fragen rund um das Thema Mobilität. Die Sieger und Ergebnisse der statistischen Auswertung werden im Rahmen einer Gala­veranstaltung vor inter­nationalem Publikum bekannt gegeben. VISUELL konzipiert seit vielen Jahren dieses Live-Event BEST CARS.

In diesem Jahr passen wir uns drei Monate vor der Prämierung von BEST CARS den Umständen der weltweiten Pandemie flexibel an und konzipieren eine neue Idee. Wir nutzen das Medium Website und kreieren eine interaktive Scrolly­telling­site bestehend aus verschiedenen Videos, die den Unterhaltungs­charakter einer Veranstaltung beibehalten sollen. Unter dem Motto: „Like never before! An interactive experience!“ entsteht ein virtuelles Erlebnis. Erstmals erreichen wir über dieses Medium nicht nur das Fach­publikum der Auto­mobil­branche, sondern auch die Leser der Zeitschrift AUTO MOTOR UND SPORT.

Unser Konzept unterscheidet sich klar von anderen virtuellen Prämierungen in seiner Umsetzung. Denn wir trennen uns von Bühnen­motiven oder ab­gefilmten Lein­wänden und gestalten eine komplett neue Film­welt. Dabei nutzen wir die Unabhängigkeit von Zeit und Ort, da das Live­publikum ausbleibt.

BEST CARS 2021 muss auch in dieser Form dem hoch­karätigen Niveau der bisherigen Gala­veranstaltung gerecht werden. Wir erarbeiten die Idee eines atmo­sphärischen Garagen­settings, in dem die Chef­redakteure die dies­jährigen Sieger veröffentlichen. Nach und nach formen sich die Ideen und die Gestaltung aller Videos. Dazu gehören ein Image­film für die Medien­marke AUTO MOTOR UND SPORT, die Prämierung der Gewinner­autos, die Präsentation der Marken­images und der Kampagnen­themen 2021 für AUTO MOTOR UND SPORT sowie die Verkündung der Gewinner der bei der Umfrage­verlosten Neu­wagen. Während der Prämierung wird jede Auto-Kategorie mit einem mitreißenden Trailer eingeführt, dessen Musik und Schnitt der Klasse angepasst sind, schwerere Musik bei SUVs und leichtere, schnellere bei Klein­wagen oder Cabrios. Ein weiteres Highlight ist die Veröffentlichung des INTERNATIONAL PAUL PIETSCH AWARDS mit dem Gast­auftritt des dies­jährigen Preis­trägers Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG.

Zeit­gleich werden die Print­medien, Ein­ladung und Marken­images­broschüre, erarbeitet und an das aktuelle Gestaltungs­konzept angepasst: Dunkle Anmutung mit hellen, leuchtenden Neon­effekten spiegeln das Setting wider. Im ständigen Dialog mit unserem Auftrag­geber entwickelt VISUELL die Gestaltung, Story­boards und Texte. Gemeinsam mit Dennis Krahwinkel als Kamera­mann und dem Team drei­farben­panda führt VISUELL einen professionellen Film­dreh samt Regie, Szenen­bild, Ton, Maske, Teleprompter­technik und sogar haus­eigenem Catering durch.

Selbstverständlich kommt VISUELL bei diesen Dreh­arbeiten während der Corona-Pandemie den gegebenen Forderungen und Richt­linien der Berufs­genossen­schaft nach und stellt eine Beauftragte. Die vielen unter­schiedlichen Sets und Kamera­einstellungen werden im Voraus geplant, geprobt und daraus ein logischer Dreh­plan samt Shooting Board erarbeitet. Gute Planung – gutes Resultat. Der Dreh wird so zu einem vollen Erfolg.

Mit der interaktiven und cross­medialen Preisverleihung konnten wir den hohen Anspruch an unsere renommierte BEST CARS-Veranstaltung auch virtuell untermauern. Hohe Zugriffs­zahlen und das positive Feedback unserer Kunden bestätigen eindrucksvoll, dass in enger Zusammenarbeit ein perfekt auf die Zielgruppe abgestimmter Mix aus Print-, Web- und Social­media-Produkten entstanden ist. Markus Eiberger, Leitung Geschäftsbereich Vermarktung
Mitglied der Geschäftsleitung MOTOR PRESSE STUTTGART

Mit Kraft und Motivation realisieren wir die Post­produktion: Schnitt, Ton, Color Grading, weitere kleine Dreh­arbeiten und schließlich die finale Scrolly­telling­site. Dabei untersuchen und testen wir die Usability der Website und gestalten ein intuitives UI/UX-Design, das den User durch die Seite leitet. Alles ist in Bewegung, alles bewegt sich in diesem viel­schichtigen Groß­projekt. Motion Design mit auf­wendigen 2-D- und 3-D-Animationen fordern komplexe inhaltliche und konzeptionelle Arbeit von uns und geben den Videos den letzten Schliff. Besonders die Marken­images – das Herz der Veranstaltung – von Markus Eiberger werden passend zum Inhalt mit statistischen Grafiken virtuell in den Raum gemappt.

Am 11.02.2021 um 9.00 Uhr geht BEST CARS 2021 auf bestcars-award.com online. Sowohl digitale, persönliche Einladungen als auch Werbung auf Social Media Kanälen machen auf das interaktive Erlebnis aufmerksam. Nach nur einem Tag hat die Website bereits 33.600 Seiten­aufrufe zu verzeichnen – ein voller Erfolg.

Mit diesem Projekt haben wir Mut und Zukunfts­fähigkeit bewiesen und blicken auf ein erfolg­reiches und viel­schichtiges Groß­projekt mit einer tollen Team­arbeit zurück.